Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

WeWorld, Licht auf Pluralität: „Wir werden unsere Stimme erheben“

WeWorld, Licht auf Pluralität: „Wir werden unsere Stimme erheben“

23. Mai 2025

Neunzig Gäste und fünfzig kostenlose Veranstaltungen bis Sonntag im Base Milano, um Ungleichheiten abzubauen. Die Festivalleiterin: „Mutter oder Karriere? Beginnen wir noch einmal mit dem Buchstaben E, dem feministischsten.“
Ein Foto der letzten Ausgabe des WeWorld Festivals, das nach Mailand zurückkehrt

Ein Foto der letzten Ausgabe des WeWorld Festivals, das nach Mailand zurückkehrt

Über 90 Gäste, mehr als 50 kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Das WeWorld Festival kehrt mit seiner fünfzehnten Ausgabe nach Mailand zurück und stellt die Kraft der Verbindungen und den Reichtum der Unterschiede in den Mittelpunkt der Bühne: von heute bis Sonntag – in den Räumen der Base Milano. „Vereint und pluralistisch“ sind die Schlüsselwörter des Programms dieser Ausgabe, eine Einladung, Subjektivitäten in ihrer Komplexität anzuerkennen und zu feiern und Allianzen zu bilden, die konkrete Veränderungen bewirken. Dies ist der rote Faden, der sich durch zentrale Themen wie körperliche Freiheit , Mutterschaft , Sexualität , emotionale Erziehung , wirtschaftliche Unabhängigkeit , den Kampf gegen Hassreden und Geschlechterungleichheit zieht. „Man hat uns daran gewöhnt, wählen zu müssen: Mutter oder Karriere, schön oder intelligent, unabhängig oder respektabel. Wir wählen stattdessen das E. Den feministischsten Buchstaben des Alphabets, den, der zusammenhält, der nicht ausschließt. Denn wir sind vereint und pluralistisch, frei und verschieden“, betont Greta Nicolini, Direktorin des WeWorld Festival Milano. „Beim WeWorld Festival werden wir all unseren Stimmen Gehör verschaffen.“ Diese Ausgabe wird von der Schriftstellerin Lidia Ravera, der Fotografin Simona Ghizzoni, der Schauspielerin und Regisseurin Yvonne Sciò, dem Rapper und Aktivisten Amir Issaa, Francesca Fiore und Sarah Malmerich von Mammadimerda, der Wirtschaftspopularistin Aminata Gabriella Fall (@Pecuniami), den Aktivistinnen Irene Facheris und Giulia Siviero, der feministischen Ökonomin Azzurra Rinaldi und der Komikerin Pierluca animiert Mariti (@piuttosto_che), die Schriftstellerinnen Carolina Capria (@lohascrittounafemmina) und Claudia De Lillo (@Elasti), die Sängerin Giulia Mei und viele, viele andere. Das Festival wird heute offiziell mit Grüßen des Mailänder Bürgermeisters Beppe Sala, des Mailänder Kulturstadtrats Tommaso Sacchi und Marco Riccardo Rusconi, Direktor von Aics, eröffnet. Anschließend folgt die Eröffnung der Fotoausstellungen mit Simona Ghizzoni, Gewinnerin der WeWorld-Erwähnung beim Ponchielli-Preis, und den Reden von Marco Chiesara, Präsident von WeWorld, und der Festivaldirektorin Greta Nicolini.

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen die Herausforderungen, denen wir täglich gegenüberstehen: persönliche, politische und kollektive. Wir werden über nonkonformistische Körper, Mutterschaft, Elternschaft, wirtschaftliche Unabhängigkeit, Menstruationsgerechtigkeit, Sexualität und affektive Erziehung sprechen. Auch in diesem Jahr bietet das Festival mit dem Space Libere di Essere zahlreiche Erlebnisaktivitäten für das Wohlbefinden: vom Yoga auf der Terrasse bis zum vom Spazio Donna WeWorld betreuten Berufsorientierungsschalter, der auch mit Workshops und persönlichen Beratungen präsent sein wird. Keine Barrieren mehr, Untertitel bei jeder Veranstaltung für Menschen mit Hörbehinderung.

© Vervielfältigung vorbehalten

Il Giorno

Il Giorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow